Monschau

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

22,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Artikel aktuell nicht lieferbar

  • 9783737101127
  • 26727
Im Jahr 1962, als das nukleare Wettrüsten seinen Höhepunkt erreicht, als in Algier und Paris... mehr
Produktinformationen "Monschau"

Im Jahr 1962, als das nukleare Wettrüsten seinen Höhepunkt erreicht, als in Algier und Paris Bomben explodieren, bricht im Wirtschaftswunder-Deutschland der junge Mediziner Nikolaos Spyridakis in die Eifel auf. Es ist eine heikle Mission: Im Kreis Monschau sind die Pocken ausgebrochen, hochansteckend und lebensgefährlich. Mitten im Karneval droht nun Stillstand, Quarantäne. Der Rither-Chef will die Fabrik um jeden Preis offen halten, keine zwanzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist man weltweit gut im Geschäft. Ganz andere Pläne hegt Vera Rither: Die Alleinerbin studiert in Paris, bewundert Simone de Beauvoir und trägt den Geist der Avantgarde nach Monschau. Dort begegnet sie Nikolaos, der als Betriebsarzt durch die tiefverschneite Eifel zur Patientenvisite gefahren wird, vor Ansteckung geschützt durch einen Stahlarbeiteranzug. So unterschiedlich die beiden auch sind, der kretische Arzt, der als Kind die Gräuel der deutschen Besatzung miterlebt hat, und die schwerreiche Vollwaise: Sie entdecken schnell, dass sie mehr verbindet als ihre Liebe zu Miles Davis. Doch die Krankheitsfälle häufen sich, und das Virus nimmt sich, was es kriegen kann. Steffen Kopetzky erzählt von einer Liebe im Ausnahmezustand und von der jungen, vom rasanten Wirtschaftswachstum geprägten Bundesrepublik – und verwandelt die wahren Begebenheiten eines kaum bekannten Kapitels deutscher Geschichte in packende Literatur.

Der neue Roman von Bestsellerautor Steffen Kopetzky. Wie lebt und liebt der Mensch im Ausnahmezustand, in Zeiten der Quarantäne? Spannende Zeitgeschichte und eine hinreißende Liebesgeschichte. Ein Roman, der an den Erfolg von «Risiko» und «Propaganda» anknüpft. Überwältigendes Presselob für «Propaganda», z. B.: «Steffen Kopetzky ist mit ‹Propaganda› ein wahrhaft großer Roman gelungen. Ein kluges, lehrreiches, spannendes, unterhaltendes und bei aller Ernsthaftigkeit auch immer mal wieder witziges Buch, das den Leser lange nicht loslässt. Brillant.» Frankfurter Rundschau Basiert auf einem historischen Seuchenfall in der Bundesrepublik – auch damals wurde etwas Unerwartetes Realität.

Weiterführende Links zu "Monschau"
Produktinformationen gemäß GPSR
Rowohlt Berlin



E-Mail:
Internet:

Artikel Details
Sprache: Deutsch
Produktform: Hardcover
Seiten: 352
Verlag: Rowohlt Berlin
Autor: Kopetzky, Steffen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Monschau"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen