- Artikel-Nr.: 9783426790335
- Herstellernummer: 1DFG, 3MP, 3MRB
Maria Bachmanns autobiografische Geschichte ist der zutiefst persönliche Blick einer Kriegsenkelin, die in der tiefsten süddeutschen Provinz aufwächst und dort – statt Zuversicht, Geborgenheit und Selbstvertrauen – nur Beklemmung und Schweigen vorfindet. Die beliebte Schauspielerin schreibt schonungslos ehrlich über ihre Eltern, die in der Vergangenheit und den Traumata des Zweiten Weltkriegs gefangen sind, und über ihre einsame Kindheit, die sie erst als erwachsene Frau vollends hinter sich lassen kann … Die ergreifende Geschichte einer Selbstbefreiung und Aussöhnung mit der eigenen Vergangenheit sowie ein ergreifender Einblick in die Seele der Nachkriegskinder. »Maria Bachmann ist es gelungen, ihrer beklemmenden Kindheit zu entkommen und eine innere Heimat zu finden. In einem leidenschaftlichen und mutigen Selbstporträt voller Zuversicht schildert sie ihren Weg in ein befreites Leben.« Stefanie Stahl »Maria Bachmann schreibt das Schwere leicht und angenehm zu lesen. Man bleibt dran an dieser Frau. Stark.« Hartmut Engler
Zutiefst bewegend und hoffnungsvoll »Maria Bachmanns literarische Zeitreise durch die 60er-Jahre berührt mit jeder Zeile im Innersten.« Tim Pröse Für Leser*innen von Sabine Bode und Bettina Alberti
Knaur Taschenbuch
E-Mail:
Internet:
Sprache: | Deutsch |
Produktform: | Softcover |
Seiten: | 272 |
Verlag: | Knaur Taschenbuch |
Autor: | Bachmann, Maria |
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen