DuMont Buchverlag | Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

12,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel aktuell nicht lieferbar

  • 9783832165369
  • 9783832165369
{af:2020\04\29} Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus vom Verlag DuMont Buchverlag jetzt online bei... mehr
Produktinformationen "DuMont Buchverlag | Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus"
{af:2020\04\29}
Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus vom Verlag DuMont Buchverlag jetzt online bei German Toys kaufen.

Autor: Revedin, Jana
28. Mai 1923. Auf Drängen ihrer Freundin war Ise nach Hannover gekommen – um ihn zu erleben: den charismatischen Rebellenarchitekten Walter Gropius. Er hatte in Weimar das Bauhaus gegründet, und an diesem Abend stellte er an der Technischen Hochschule sein bahnbrechend neues Konzept vor. Es wurde ein schicksalhafter Abend für die 26-jährige Ise, die ein selbstbestimmtes Leben als Buchhändlerin und Rezensentin in München führte. Dem Charme des viel älteren Gropius, der leidenschaftlich und vehement für seine »Idee Bauhaus« eintrat und doch eine herbe Melancholie versprühte, konnte sie auf Dauer nicht widerstehen ... In ›Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus‹ erzählt die Architektin und Schriftstellerin Jana Revedin die Lebensgeschichte der Ise Frank, deren Name heute vergessen ist. Doch sie war weit mehr als die zweite Ehefrau von Walter Gropius und Sekretärin der berühmten Architektur- und Designschule. Als Journalistin und Autorin bestimmte sie den emanzipatorischen Kurs des Bauhauses entscheidend mit. Ise Frank, nur scheinbar Randfigur, tritt in diesem biografischen Roman erstmals in den Mittelpunkt.
Ein bewegendes und bewegtes Frauenleben im 20. Jahrhundert »Es ist der Verdienst dieses schmalen, aber reichen Romans, Ise Frank aus dem Halbschatten in Gropius‘ Rücken endlich ins Licht gerückt zu haben.« Andreas Schäfer, DLF Kultur »Jana Revedin gelingt es mit ihrer bilderreichen, präzisen und einfühlsamen Sprache hervorragend, das Zeitkolorit der 20er-Jahre aufscheinen zu lassen.« Joachim Dicks, NDR Kultur Mit farbigen Umschlaginnenseiten
Seiten: 304
Buchform: Softcover
Band:

Schlagworte: avantgarde, kunst, radiogespräch, 20er, weimar, wohnen, klassische moderne, möbel, dessau, Architektur, Design, Marcel Breuer, zwanziger jahre, adolf loos, funktionalismus, interior design, bauhaus-jubiläum, stravinsky, aufbruch, bauhaus-frauen, Neues Bauen, Ikonen, Hundert Jahre Bauhaus, erneuerung, gunta stölzl, klee, goldene zwanziger, blaupause, 100 jahre bauhaus, Walter Gropius, internationaler stil, Weimarer Republik, marianne brandt, Frauen im Bauhaus, Ise Gropius, handwerk, roman, bauhausfrauen, frankfurter küche, kandinsky, irene bayer, starke frauen

Weiterführende Links zu "DuMont Buchverlag | Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus"
Produktinformationen gemäß GPSR
Libri GmbH



E-Mail:
Internet:

Artikel Details
Sprache: Deutsch
Produktform: Softcover
Seiten: 304
Verlag: DuMont Buchverlag
Autor: Revedin, Jana
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "DuMont Buchverlag | Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen